Lernen Sie Thaw Tu Htoo kennen
Wissen rettet Leben – Unsere Risikoaufklärung im minenverseuchten Karen-Gebiet vermittelt Selbstschutz: „Nicht anfasssen. Wegrennen. Hilfe holen!“ Jedes Kind der Karen muss diese lebensrettenden Worte kennen!
Saw Thaw Tu Htoo ist eigentlich Augenarzt. Doch seit über 15 Jahren hat er eine zweite Berufung gefunden: Er klärt Menschen über die Gefahren von Landminen auf. Gemeinsam mit seiner Frau, der Krankenschwester Naw Lah Poh, reist er in unserem Auftrag durch das Karen-Gebiet in Burma/Myanmar – eine Region, die noch immer stark von Minen verseucht ist.
Dorf für Dorf, Camp für Camp bringen die beiden lebenswichtige Informationen zu den Menschen. Sie zeigen, wie Minen aussehen, wie man sie erkennt und was zu tun ist, wenn man auf eine verdächtige Stelle stößt. Für Kinder haben sie eigene, kindgerechte Materialien entwickelt. Spielerisch vermitteln sie, was im Ernstfall Leben retten kann:
-
Nicht anfassen.
-
Wegrennen.
-
Hilfe holen.
Diese einfachen Regeln machen den Unterschied zwischen Leben und Tod.
Doch die Arbeit von Saw Thaw Tu Htoo und Naw Lah Poh ist beschwerlich. Die Straßen sind oft unpassierbar, die Transportkosten hoch, und immer wieder kommt es zu Kämpfen in der Region. Trotzdem geben sie nicht auf. Sie erreichen jedes Jahr hunderte Menschen – Familien, Kinder, ganze Dorfgemeinschaften – und schenken ihnen etwas, das unbezahlbar ist: Wissen, Sicherheit und Hoffnung.
Ihre Arbeit zeigt, dass hinter jeder Statistik Gesichter stehen. Menschen, die jeden Tag ihr eigenes Leben riskieren, um andere zu schützen. Sie sind das Herz der humanitären Minenarbeit – mutig, geduldig und unbeirrbar in ihrem Einsatz für eine sichere Zukunft.
Gemeinsam gegen Landminen finanziert Aufklärungsprojekte wie dieses, damit möglichst viele Menschen in betroffenen Regionen lernen, die tödliche Gefahr zu erkennen – und zu vermeiden. Denn jeder Mensch hat das Recht, sich frei und sicher zu bewegen.








